Wenige Schritte von unserem Uni-Institut hatte vor kurzem eine Änderungsschneiderei aufgemacht. Betrieben wird der Laden von einer netten jungen Deutschtürkin. Nachdem Beate hier etwas ändern ließ und ich ihre Jeans dann später abgeholt habe, fragte ich die Schneiderin, ob sie auch dickes Leder nähen kann. Die nette Frau war diesbezüglich sehr optimistisch und wollte es auf einen Versuch ankommen lassen. So brachte ich ihr eine meiner alten kurzen Lederhosen aus dickem Vollrindleder, bei der verschiedene Nähte nachzunähen waren (der Faden war schlichtweg verrottet). Das Ergebnis war sehr gut. Stabile sauber ausgeführte Nähte. Was will der Freund alter Lederhosen mehr.
Inzwischen hat sie vier weitere (!) alte Kurze restauriert. Die Preise für die Arbeiten waren absolut in Ordnung. Je nach Aufwand zwischen 5 und 10 Euro.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass über das Thema "Alte Lederhosen" in dem Laden diskutiert wurde.
Heute konnte ich endlich meine urige hellbraunbeige Kurze wieder zum Fahrradfahren auf und zum Weg zur Arbeit tragen. Das gute Stück lag bisher mit offenen Nähten nur im Schrank. Nun ist auch dieses Stück wieder reaktiviert und hat neuen TÜV.
Ich freue mich richtig, dass diese tolle Lederhose wieder fit ist. Sie passt so richtig zum Sommer und ist absolut Fahrradtauglich und tragbar mit und ohne Träger.
Viele Grüße,
Harald
Anbei ein Archivfoto: