Navigation
Suche
Suche deaktiviert, bitte anmelden!

Lederhosen waschen in der Waschmaschine

Tragen, waschen, aufbewahren

Lederhosen waschen in der Waschmaschine

BeitragAutor: Michel » 12.04.2017, 19:56

Es wird hier meistens empfohlen, Lederhosen per Hand zu waschen. Dem möchte ich nicht widersprechen. Aber ich möchte trotzdem meine Erfahrungen teilen, die ich mit dem Waschen von Lederhosen in der Waschmaschine gemacht habe. Wenn ihr es ausprobiert, solltet ihr vielleicht nicht eure beste Hirschlederhose zum Testen nehmen. ☺

Ich habe schon ziemlich oft Lederhosen in der Waschmaschine gewaschen. Vor allem meine Lederjeans, sowohl Rauleder als auch Glattleder. Auch kurze Lederhosen habe ich schon so gewaschen. Wir haben ein ziemlich gute Miele Waschmaschine mit Trockner. Das sollte ich noch vorweg sagen.

Die Lederhose wird auf Links gedreht, so dass die Innenseite außen ist. Dann die Hose mit Lederwaschmittel in der Waschmaschine im Waschgang für Wolle oder Feinwäsche waschen. Sie Temperatur sollte 30 Grad nicht übersteigen. Nicht schleudern lassen (macht die Maschine im Wollwaschgang sowieso nicht).

Danach die Hose ganz normal zum Trocknen auslegen und regelmäßig wenden.

Wenn die Hose noch etwas feucht ist, legt man sie (wieder das Innere nach außen) in den Trockner. – Bitte jetzt nicht in Ohnmacht fallen – Den Trockner nur benutzen, wenn dieser ein Programm wie „Kalt Lüften“ oder ähnliches ohne Wärmezufuhr hat. Die Hose wird dadurch hervorragend gewalkt. Das kann man natürlich auch per Hand machen, aber wenn der Trockner das kann, geht es so wirklich gut.

Jetzt lässt man die Hose zu Ende trocknen und behandelt sie danach mit Lederfett oder Lederöl.

Zum Thema Lederfett noch ein kleiner Tipp: ich war im letzten Sommer in einem Geschäft für Reitbedarf und habe dort ein große Dose Lederfett gekauft, zu einem sehr guten Preis. Zur Behandlung von Satteln und Zaumzeug braucht man halt andere Mengen. Dazu riecht das Lederfett sehr schön nach Bienenwachs mit einer leichten Zitrusnote.
Zuletzt geändert von Michel am 12.04.2017, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Michel
Lebt in der Lederbux
 
Beiträge: 150
Bilder: 84
Registriert: 13.06.2016, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Lederhosen waschen in der Waschmaschine

BeitragAutor: stefan » 12.04.2017, 21:20

Hallo Michel,

deinem Bericht ist vom Grundsatz nichts hinzuzufügen. Man sollte nur berücksichtigen, dass die mechanische Beanspruchung in der Waschmaschine höher ist und bei Stickereien vorsichtig sein..

Zum Lederfett: Im Reitsportbedarf gibt es auch Lederöl. Das verwende ich, gemischt mit destilliertem Wasser, zum Nachfetten bei sämisch gegerbten und geschliffenen Ledern (Ziege, Hirsch, Elch). Der Wasserzusatz verhindert das Überfetten und sorgt auch bei übertrocknetem Leder für den notwendigen Wassergehalt (etwa 10%).

Viele Grüße

Stefan
Benutzeravatar
stefan
Administrator
 
Beiträge: 1824
Bilder: 647
Registriert: 29.04.2013, 12:45
Wohnort: Telgte

Re: Lederhosen waschen in der Waschmaschine

BeitragAutor: sepplbux » 12.04.2017, 22:52

Hallo Michel

Als Ergänzung möchte ich meine Erfahrungen beim Lederhosenwaschen in der Waschmaschine hinzufügen.
Ich verwende da Schmierseife. Die wird direkt zugegeben in die Trommel, etwa 150-200 ml. Der Reinigungseffekt ist besser als bei Feinwaschmitteln. Dem letzten Spülvorgang nochmals 50-100 ml Schmierseife zugeben.
Schmierseife hat einen ziemlich hohen Fettgehalt der sich im Leder absetzt und so rückfettend wirkt. Gilt auch bei bei einer Handwäsche in der Wanne.
Die Lederhose nach der Wäsche gut abtropfen lassen, am besten in der Maschine und danach kurz in den Trockner legen. Dabei eine niedrige Temparatur bzw bügelfeucht wählen und etwa 5-6 min trocknen lassen. Dann möglichst liegend und in Form gebracht auf einer Decke bei raumtemperatur trocknen lassen und öfter wenden. Dabei jedesmal walken oder zum Schluß nochmals bei Kaltluft für 4-5 min in den Trockner.
Das Ergbnis: eine saubere Lederhose die auch wieder weich ist. Allerdings, Lederhosen mit größeren speckigen Glanzstellen, die in der Regel schon hart geworden sind, sind auch damit nicht mehr weich zu kriegen. Oder bedürfen einer Spezialbehandlung bzw mehrmaligen Wäschen hintereinander.
Generell gilt auch, je dicker das Leder und je speckiger, desto weniger wird sie wieder weich wie sie einmal war.
Und Lederhosen sollte man ja so wenig wie möglich waschen, früher sagte man, nie waschen.


mit Ledergruß

Gerd

sepplbux
 

Re: Lederhosen waschen in der Waschmaschine

BeitragAutor: Michel » 13.04.2017, 06:29

Hallo Stefan,

ich gebe dir völlig recht. Eine gute, aufwendig handgearbeitete Lederhose sollte man, wenn überhaupt, auch per Hand waschen. Wobei das Leder weniger das Problem ist, als die Stickereien. Die Waschmaschine empfehle ich auch eher für Lederjeans oder die sportlichen Kurzen. Da funktioniert es sehr gut.

Hallo Gerd,

ich hatte mir das mit der Waschmaschine und dem Trockner in verschiedenen Ratgebern zusammengesucht und irgendwann mal ausprobiert. Das mit der Schmierseife wurde auch öfter erwähnt. Ich hatte allerdings Leder- oder Fellwaschmittel zu Hause. Deshalb hatte ich immer das benutzt und Schmierseife noch nie ausprobiert. Danke für deinen Zusatz.

Viele Grüße

Michel
Benutzeravatar
Michel
Lebt in der Lederbux
 
Beiträge: 150
Bilder: 84
Registriert: 13.06.2016, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Lederhosen waschen in der Waschmaschine

BeitragAutor: boxerl » 16.04.2017, 07:29

Schöne Ostern zusammen,

Hab das eine Eine oder Andere schon ausprobieret. Das Ergebnis war je nach Lederart stark unterschiedlich. Von ziemlich hart und kratzig, bis butterweich und fast neuwertig. Bei Veloursleder - Ziege-und Reh waren meine Erfolge ziemlich gut. Bei Spaltleder ist meiner Meinung nach Vorsicht angebracht. Meine Hirschledernenen gebe ich allenfalls zu einem erfahrenen Lederhosenwascher, der sich auch mit alten Lederhosen auskennt, da ja auch die Patina erhalten werden soll. Aber was macht man mit der schon sterrigen, stark speckigen, alten Hose, die schon Generationen auf dem Speicher gelegen hat. Da habe ich leider noch kein Patentrezept gefunden. Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
boxerl
Lebt in der Lederbux
 
Beiträge: 179
Bilder: 20
Registriert: 02.05.2013, 12:16
Wohnort: Allgäu

Re: Lederhosen waschen in der Waschmaschine

BeitragAutor: lufr » 16.04.2017, 13:57

Hallo Wolfgang,

mir wurde zu säurefreier Vaseline geraten, um Leder zu pflegen.

Mache doch einmal den Versuch damit an einer Stelle der Uralt-Lederhose. Ob das da hilft, vermag ich natürlich nicht zu sagen.

Schönen Ostergruß
Lutz

lufr
Lebt in der Lederbux
 
Beiträge: 164
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2013, 08:46


Zurück zu Tipps zur Lederhose

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

cron