ich probiers einfach nochmal:
Merci für die Links. Den ersten kannte ich schon durch meine Internetrecherchen.
Zu dem Thema gibts ja nicht viel konkretes wie Schnittvorlagen usw.
Ich taste mich gerade ran an das Thema über eine alte Kurze Miesbacher.
Diese verwende ich als Vorlage für den Schnittt.
Nähen werde ich mit meiner alten Ledernähmaschine aus alten Projekten.
Momentan hab ich Kontakt zu einer Gerberei aufgenommen und erste Farbmuster von sämisch gegerbten Hirschhäuten erhalten.
Nebenbei versuch ich mich an den ersten Stickereiversuchen und werde ein erstes Muster mal aus Jeansstoff nähen, um meinen Schnitt zu überprüfen.
Ich finds ein spannendes Thema, aus einer alten Hose auf ein paar(natürlich nicht alle) Geheimnisse dieser alten Handwerkskunst zu kommen und diese versuchen umzusetzen.
Dass das Ergebniss natürlich nicht die Qualität einer Säcklerhose hat, ist mir klar, aber dafür hab ich sie gemacht

Gruss Peter
Ich probiers jetzt vom PC. Die ersten Kommentare waren von einem Android-Tablet bzw. Handy.
Geht halt gemütlich auf der Couch, wenns geht.