Hirschleder

Hirschleder wird aus der Haut des Rothirschs hergestellt und üblicherweise sämisch gegerbt. Es zählt zu den hochwertigsten Bekleidungsledern.
Hirschleder ist deutlich stärker als Ziegenleder und sehr geschmeidig. Typisch ist die im Vergleich zu Rindleder feine Faserstruktur, die fast schon "wollig" aussieht und sich auch entsprechend greift.
Die Farbe des sämisch gegerbten Hirschleders ist blassgelb bis hellgelb. Gefärbt wird es üblicherweise nur auf der Außenseite, so dass die Innenseite der Kleidungsstücke hellgelb bleibt.
Die Trageeigenschaften von sämisch gegerbtem Hirschleder sind sehr gut. Es hat durch seine feine Struktur gute Isolationseigenschaften, bleibt aber atmungsaktiv, so dass eine Hose aus Hirschleder über einen großen Temperaturbereich gut tragbar ist. Allerdings ist es nicht wasserabweisend.
Hirschleder ist deutlich stärker als Ziegenleder und sehr geschmeidig. Typisch ist die im Vergleich zu Rindleder feine Faserstruktur, die fast schon "wollig" aussieht und sich auch entsprechend greift.
Die Farbe des sämisch gegerbten Hirschleders ist blassgelb bis hellgelb. Gefärbt wird es üblicherweise nur auf der Außenseite, so dass die Innenseite der Kleidungsstücke hellgelb bleibt.
Die Trageeigenschaften von sämisch gegerbtem Hirschleder sind sehr gut. Es hat durch seine feine Struktur gute Isolationseigenschaften, bleibt aber atmungsaktiv, so dass eine Hose aus Hirschleder über einen großen Temperaturbereich gut tragbar ist. Allerdings ist es nicht wasserabweisend.